Die schnelle und zielgerichtete Innovationsmethode

Bei klassischen Design-Thinking-Methoden werden häufig Kunden beobachtet, um Bedürfnisse oder „Pain Points“ am Markt zu ermitteln. Unsere eigens weiterentwickelte Methode Accelerated Design Thinking (ADT) nutzt dagegen das vorhandene Know-how in Ihrem Unternehmen, um systematisch neue Ideen zu entwickeln. Wir wenden bewährte wissenschaftliche Denkwerkzeuge an, um kognitive Fixierungen aufzubrechen und Ideen zu entwickeln, die sich nicht anhand traditioneller Kundenbefragungsprozesse erschließen lassen. Denn oftmals ist dem Kunden der Nutzen dieser Ideen nicht auf den ersten Blick ersichtlich oder die Ideen beruhen auf latenten Bedürfnissen.

Wir beschleunigen also den Innovationsprozess exorbitant, indem wir direkt mit den Experten aus Ihrem Haus zusammenarbeiten. Mit ADT können Sie echte Innovationen hervorbringen, die über schrittweise Verbesserungen hinausgehen, aber immer noch machbar sind.

NUTZEN VON ADT

Stärken Sie sich, Ihr Team und Ihr Unternehmen

ADT hat die weltweit erfolgreichsten Methoden für die Entwicklung von Innovationen und Problemlösungen kombiniert und weiterentwickelt. Das Verfahren basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und ermöglicht die Erstellung eines dynamischen Konzepts, das flexibel an fast jedes Unternehmensziel angepasst werden kann.

ADT erfordert
keinen Markt-Input

Bei klassischen Innovationsprozessen wird versucht, auf dem Markt ein Bedürfnis oder einen „Pain Point“ ausfindig zu machen. ADT baut dagegen auf dem bereits vorhandenen Know-how (Fachwissen eines Unternehmens) auf.

Mit ADT schneller
ins Ziel

Anstatt zeitintensiver „Empathie-Phasen“ samt Ethnografie, Interview-, Shadowing- oder Beobachtungstechniken wendet ADT bewährte und gezielte Denkwerkzeuge an und ist dadurch bis zu 50 % schneller als vergleichbare traditionelle Methoden.

ADT
kann jeder

Sie brauchen kein Gen für Kreativität. Mit einem erfahrenen ADT-Moderator kann jeder Workshop-Teilnehmer überraschende und aussagekräftige Kundeneinsichten gewinnen und so innovative Ideen entwickeln

ADT bindet
Mitarbeiter ein

Durch die Einbindung fachkundiger Mitarbeiter Ihres Unternehmens motivieren Sie diese und fördern ihre Weiterentwicklung. Darüber hinaus sorgen Sie dafür, dass Ihre Innovationen wirklich angenommen werden.

Mit ADT verborgene
Bedürfnisse
sichtbar machen

Um ein Bedürfnis zu formulieren, muss man sich dessen zunächst bewusst sein. ADT funktioniert wie eine Suchmaschine für verborgene Nutzen und latente Bedürfnisse.

ADT bricht alte Denkmuster auf

ADT bietet zehn ausgefeilte „Thinking Tools“, die dem Innovationsprozess eine klare Struktur geben und Denkblockaden ausschalten. Das zunächst Undenkbare wird so denkbar.

ADT vermeidet das
Not-invented-here
Syndrom

Anstatt Unternehmen und einzelnen Mitarbeitern neue Ideen aufzuzwingen, bezieht ADT alle wichtigen Stakeholder bei der Ideenfindung mit ein und schafft somit eine bereichernde gemeinsame Erfahrung.

ADT beschleunigt Innovationen

Die Denkweise von Experten eignet sich vielmehr für die Lösung eines bestehenden Problems als für die Identifizierung einer neuen Herausforderung. ADT beschleunigt die Suche nach neuen Lösungen, weil damit der traditionelle Innovationsansatz umgekehrt wird.

ADT – BESTENS VERNETZT

Kombinieren, beschleunigen und Erfolge erzielen

Arbeiten Sie bereits mit einer bestimmten Innovationsmethode?

Accelerated Design Thinking funktioniert auch als Ergänzung zu anderen Innovationsmethoden. Wir können (Teil-)ergebnisse, die Sie zum Beispiel durch das traditionelle Design Thinking, die Szenarioplanung, Scamper oder TRIZ erzielt haben, mit dem ADT effizient zusammenführen und mit Ihnen in konkrete, konzentrierte Konzepte übersetzen. Entfachen Sie Ihre Innovationskraft mit einer der am besten vernetzten Innovationsmethoden weltweit.

  • ASIT-Methode
  • Blue Ocean Strategy
  • Creative Problem Solving (CPS)
  • Design Thinking
  • Escape-Methode
  • Kopfstand-Methode (Umkehrtechnik)
  • Laterales Denken
  • Morphologische Analyse
  • Near Field Integration (Nahfeld-Integration)
  • Osborn-Checkliste
  • Provokationstechnik
  • SCAMPER
  • Szenarioplanung
  • Semantische Intuition
  • Denkhüte von De Bono (Six Thinking Hats)
  • TRIZ
  • Walt-Disney-Methode

Eröffnen Sie sich neue Horizonte

KONTAKTIEREN SIE UNS