Über 200 Innovationsprozesse und Kreativprojekte konnten wir mit und für unsere Geschäftspartner umsetzen. Mit freundlicher Genehmigung dürfen wir Folgendes verraten:
CASE STUDIES
Eine Sammlung unserer neuesten und spannendsten Projekte
Für ihr Vertrauen danken wir...
Systematische Etablierungsunterstützung von innovativen Technologieplattformen.
Systematische Entwicklung neuer Produkt-, Produktions- und Markenkonzepte.
Systematische Unterstützung bei der Entwicklung neuer chemischer Prozesse und Produkte.
Entwicklung neuer Konzepte für die Vorentwicklung von Fahrzeugen. Ganzheitliche, innovative Kommunikationskonzepte. Entwicklung von Produktionsideen und neuen Konzepten für Fahrzeuge oder Innenausstattung.
Systematische Entwicklung neuer Produkt- und Servicekonzepte in unterschiedlichen Produktkategorien und Wertklassen.
Systematische Unterstützung bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen für alternative Zielgruppen.
Erneuerung von Produkt und Prozess, um eine neue gemeinsame Perspektive zu entwickeln.
Accelerated Design Thinking (ADT) für den INTERNATIONAL MASTER IN MANAGEMENT.
Systematische Unterstützung bei der Entwicklung von IOT- und Smart-Home-Konzepten.
Workshops für die Ideenfindung und Unterstützung des internen Accelerator-Programms.







Systematische Ideenfindung und Entwicklung eines Geschäftsmodells im Rahmen eines globalen Strategieprogramms.
Systematische Umwandlung wichtiger Megatrends in innovative Konzepte für Fahrzeuge und Fahrzeugfunktionen.

Systematische Entwicklung innovativer Marktstrategien.
Systematische Entwicklung innovativer Produkt- und Produktionslösungen für verschiedene Geschäftsbereiche und Marken.
Entwicklung neuer Konzepte für die Vorentwicklung von Fahrzeugen. Ganzheitliche, innovative Kommunikationskonzepte. Entwicklung von Produktionsideen und neuen Konzepten für Fahrzeuge oder Innenausstattung.
Systematische Unterstützung bei der Entwicklung neuer Prozesse und Produkte. Lösung komplexer technischer Probleme und strategischer Fragen.
Methodische Unterstützung und Entwicklung von Workshops zur Vermittlung kontra-intuitiver Problemlösungsfähigkeiten (counter-intuitive problem solving capability – CIPS).
Systematische Entwicklung von Produkt-, Service- und technischen Lösungen für unterschiedliche Geschäfts- und Produktbereiche.
Systematische Unterstützung bei der Entwicklung neuer Konzepte für Produkte und Digitalisierung.
Systematische Entwicklung von POS- und Servicekonzepten für die Bankfiliale der Zukunft.
Methodische Kompetenz und ergebnisorientierte Projektunterstützung der Telekom Austria Business School.
Systematische Entwicklung innovativer POS- und Service-Konzepte.

Kontinuierliche Mitarbeiterunterstützung und ergebnisorientierte Projektunterstützung.

Was unsere Kunden über uns sagen

“Accelerated Design Thinking ist für mich wie eine Geheimwaffe beim Aufbau innovativer Wertschöpfungsketten. Mir ist wichtig, dass die IC3-Innovationsagentur Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen hat. Sie unterstützt mich als Sparringspartner, meine Ziele zu erreichen und meine Zeit effizient zu nutzen. Ich erarbeite mit ihnen nicht nur greifbare und realistische Konzepte, sondern auch den Kommunikationsprozess, um interne und externe Stakeholder erfolgreich einzubinden.”
Keenan ThompsonGlobal Director of Innovation

“Ich war von Accelerated Design Thinking sofort begeistert. Obwohl ich als Coach viele Ansätze und Methoden kenne, war ich überrascht, wie viel Neues ich hier für mich und meine Arbeit mitnehmen konnte. Für mich ist wichtig, dass Methoden nicht nur in der Praxis funktionieren, sondern auch auf einem soliden Fundament stehen. ADT hat mich überzeugt: Das gezielte Überwinden von Fixierungen und Blockaden im Gehirn kann uns alle zu einer unendlichen Fülle an Möglichkeiten führen.”
Franziska DittrichSystemischer Coach und Trainerin

“Wie schnell ich mit der richtigen Methode auf völlig neue Lösungsmöglichkeiten für eine Fragestellung komme, mit der ich mich seit Jahren beschäftige, hat mich am meisten verblüfft. Das ist genial! ADT ist ein echtes Erlebnis, weil man sich auf absurde „Forced Situations“ einlassen muss, aber dadurch plötzlich ganz neue Ideen entwickelt, die einen selbst überraschen. Ich setze die ADT-Methode sehr gerne in verschiedenen Innovationsworkshops oder auch bei spezifischen Fragestellungen ein.”
Susanne SchlanstedtHead of Digital Learning and People Analytics