ADT Accelerated Design Thinking Icon

ADT Grundlagen Training 1

Webinar
Dauer: 2 Tage (9 - 13 und 14 - 18 Uhr)
Ort: Meetingplattform Zoom
Termine:
Arbeitsmaterial: 4 Workbooks
5 Short-Booklets
1 Anwendungsvorlage
Zertifikat
incl. Certificate
Price:1.700,00 € inkl. MwSt.
Termine:

Lerne Accelerated Design Thinking von der Pike auf kennen und anwenden – gemeinsam mit anderen in einer vertraulichen Innovationsatmosphäre.

Mit dem moderierten Grundlagen Live-Webinar wirst du auf eine spannende Innovationsreise gehen. Du lernst den ADT Ideenfindungsprozess und vier Thinking Tools kennen und erlebst die Kraft der Inspiration.

Hier lernst du die wissenschaftlichen und methodischen Grundlagen kennen, die du für die schnelle und zielgerichtete Entwicklung innovativer Ideen und smarter Lösungen brauchst.

Quick Facts

  • 4 Sessions
  • Thinking Tool 1 bis 4
  • 5 Short-Booklets (Ideation Process und Thinking Tools 1 bis 4)
  • Zertifikat

Gemeinsam dekonstruieren wir Situationen, Produkte und Probleme, um einen Überblick über alle zur Lösungsfindung notwendigen Komponenten und Aspekte zu bekommen und mögliche Fixierungen in unserem Denken zu überlisten.

Mit Hilfe der Accelerated Design Thinking-Tools entwickeln wir dann gemeinsam und in kleinen Teams neue Ideen, die einen echten Mehrwert bieten und direkt umsetzbar sind.

Der kleine und vertrauliche Kreis erlaubt uns zahlreiche Blicke hinter die Kulissen echter Innovationen. Du erfährst spannende Details aus unterschiedlichsten Branchen von Food bis Technology. Und du hast die einmalige Chance, mit anderen an deiner persönlichen Herausforderung zu arbeiten und mit neuen Ideen in deinen Arbeitsalltag zurück zu kehren.

Im 4-teiligen Accelerated Design Thinking Grundlagen Webinar 1 erfährst du:

  • wie unser Gehirn funktioniert und mit welchen Tricks du es dazu bringst, kontraintuitive Lösungen zu finden.
  • wie der ADT Ideenfindungsprozess im Detail funktioniert und warum du damit zeit- und kostenintensive Marktanalysen umgehen kannst.
  • wie du aus Krisensituationen neue Mehrwerte, Märkte und Zielgruppen generierst und dann in innovative Lösungen und Konzept übersetzt.
  • wie du selbst den größten Bedenkenträgern mit der systematischen Herleitung deiner innovativen Ideen den Wind aus den Segeln nimmst.