WIE DU SCHNELL UND ZIELGERICHTET
IDEEN UND LÖSUNGEN ENTWICKELST

JETZT GRATIS TEILNEHMEN

Du willst etwas bewegen, hast aber ständig das
Gefühl, gegen Windmühlen anzukämpfen?

Mit dieser Innovationsmethode entwickelst du innerhalb
kürzester Zeit neue Ideen und kannst andere besser über­zeugen.

INNOVATION BOOSTCAMP - MELDE DICH JETZT KOSTENFREI AN.

„Accelerated Design Thinking hat mir einen komplett neuen Horizont eröffnet.“

Katrin Walder,
Workshop-Teilnehmerin

Die schnelle und zielgerichtete Innovationsmethode

DU WILLST

Mit smarten Ideen frischen Wind in dein Unternehmen bringen? Endlosen Post-it Schlachten mit konkreten Konzepten ein Ende setzen? Und deine Position mit klugen Lösungen nachhaltig stärken?

Dann wirst du von Accelerated Design Thinking (ADT) profitieren. Denn Innovationsgeist ist einer der wichtigsten Werte unternehmerischer Zukunft. Mit ADT geben wir dir nicht nur eine clevere und effiziente Innovationsmethode an die Hand, wir statten dich auch mit dem Mindset und den Tools aus, die du langfristig brauchst, um ans Ziel zu kommen. Denn für Kreativität braucht es kein Gen.

Ganz gleich, ob du ein neues Produkt entwickeln oder ein bestehendes verbessern willst. Ob du einen Prozess optimieren, einen neuen Geschäftszweig aufbauen oder Kosten senken möchtest – mit Accelerated Design Thinking kannst du schnell und zielgerichtet innovative Ideen und Lösungen entwickeln.

Das erwartet dich im kostenfreien Innovation Boostcamp

Kurze methodische Einführung
(Accelerated Design Thinking)
Wissenschaftliches Beispiel und Übung:
Wie unser Gehirn tickt und wie du deine Denkblockaden überwindest
Wie du die DNA erfolgreicher Innovationen nachvollziehst und über Denkmuster (Thinking Tools) für deine eigenen Zwecke reproduzierst
Wie du dir durch systematisches Dekonstruieren einen Überblick über alle zur Lösungsfindung verfügbaren Ressourcen und Komponenten verschaffst
Wie du Krisensituationen für dich nutzt, Mehrwerte generierst und dann in eine innovative Lösung oder ein neues Konzept übersetzt

Das zweiteilige Video-Training und die inklusiven Workbooks sind unverbindlich und kostenfrei.

Mein Name ist Benedikt Pröll, ich bin Geschäftsführer und Gründer der IC3 GmbH und international erfahrener Innovationsexperte, Workshop-Moderator und Methodik-Spezialist mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in den Bereichen Innovationsmanagement und Digitale Transformation.

In über 200 Projekten mit Unternehmen wie BMW, Bahlsen, BASF, Shell und Stabilo habe ich meine eigene Methode verfeinert und weiterentwickelt: Accelerated Design Thinking. Sie vereint die effizientesten Elemente weltweit anerkannter Innovations- und Problemlösungsmethoden (darunter TRIZ, Scamper, SIT) aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse zu einem Konzept und lässt sich auf nahezu jedes unternehmerische Ziel ausrichten. Das heißt: Mit Accelerated Design Thinking kannst du innovative Produkte, Lösungen, Prozesse oder ganze Geschäftsfelder entwickeln.

In meinem kostenfreien Video-Training zeige ich dir, wie du mit Accelerated Design Thinking schnell und zielgerichtet Lösungen entwickelst, die im Rahmen des Machbaren sind und gleichzeitig einen echten Mehrwert liefern.

DIE METHODE

Accelerated Design Thinking kannst du auf nahezu jedes persönliche oder unternehmerische Ziel anwenden. Wenn du ADT für dein Unternehmen nutzen willst, sind zeit- und kostenintensive Marktanalysen oder Kundenbefragungen Schnee von gestern.

Denn Accelerated Design Thinking funktioniert wie eine Art Suchmaschine für latente Kundenbedürfnisse. Mit deinem Expertenwissen und unserer Methode kannst du innerhalb kürzester Zeit innovative Ideen und smarte Lösungen entwickeln.

KREATIVITÄT BRAUCHT STRUKTUR

Accelerated Design Thinking folgt einem klar strukturierten, mehrere Phasen umfassenden Prozess. Wichtiger Bestandteil sind zehn Thinking Tools (Denkmuster), die 90 Prozent aller bereits bestehenden Innovationen zugrunde liegen. Im ADT-Innovationsprozess werden diese Muster rückwärts angewandt, so entstehen zum Beispiel – vereinfacht ausgedrückt – neue Produkte oder Prozesse durch das Weglassen, Kombinieren, Anpassen oder Multiplizieren von Komponenten.

Die Thinking Tools helfen uns, kognitive Fixierungen zu durchbrechen. Sie lassen uns frei denken und so innovative Ideen, neue Mehrwerte und neue Märkte entwickeln.

Lerne jetzt Accelerated Design Thinking in unserem kostenfreien Innovation Boostcamp kennen!

JETZT GRATIS TEILNEHMEN

„Innovative Menschen sind mutig, offen und neugierig. Sie denken frei und unternehmerisch und wissen, dass Veränderung immer auch eine Chance ist. Diese Menschen werden in Zukunft mehr denn je gebraucht.“

Benedikt Pröll, Innovationsanstifter

Wenn uns die letzten Monate eines gezeigt haben, dann das:

Ja! Es geht! Immer, überall und jederzeit!

Du weißt, von was ich spreche: Home-Office für alle, Online-Konferenzen, Lieferungen vom Buchladen um die Ecke, Drive-in beim Lieblingsitaliener … Quasi über Nacht war all das möglich.
Und warum?

Weil wir mussten, weil wir schlichtweg keine andere Wahl hatten. In unseren Innovationsprozessen nennen wir das eine Forced Situation. Eine Zwangslage, die uns dazu bringt, in ganz neuen Möglichkeiten zu denken. Mit unserer Methode Accelerated Design Thinking erzeuge ich mit dir künstlich genau so eine Krise. Denn Not macht erfinderisch.

Du willst wirklich etwas bewegen und unstrukturierten Prozessen ein klares Argument entgegensetzen?

Mit smarten Ideen für frischen Wind sorgen und entscheidungslose Bedenkenträger auf die hinteren Plätze verweisen?

Dann wirst du die Innovationsmethode Accelerated Design Thinking lieben.

MIT ADT KANNST DU …

  • Freier denken
  • Mutiger handeln
  • Andere überzeugen
  • Dein Standing stärken
  • Zukunftsfähig bleiben

NIE WIEDER …

  • Post-it-Schlachten
  • chaotische Endlosschleifen
  • lange Entscheidungswege
  • Aussitzen von Problemen
  • schwerfällige Hürden

Beim kostenfreien Innovation Boostcamp erfährst du in zwei Teilen (1. Teil 11 Minuten, 2. Teil 16 Minuten), wie Accelerated Design Thinking funktioniert und wie du selbst innerhalb kürzester Zeit innovative Ideen und Konzepte entwickelst

DatenschutzImpressumKontakt

© 2021 IC3 GmbH